Metzger Autoteile baut neues Logistikzentrum mit Kardex Mlog

0

Metzger Autoteile setzt bei seinem neuen Logistikzentrum auf Kardex Mlog als Generalunternehmer. Geplant sind ein automatisches Palettenhochregallager mit 6 000 Stellplätzen, ein flexibles AutoStore-Modul mit 80 000 Boxen, integrierte Förderlösungen sowie moderne Kommissionierplätze für effiziente Picking-Prozesse. Die Einführung des Warehouse-Management-Systems Kardex Control Center ersetzt das Altsystem und bündelt Materialflusssteuerung, Bestandsführung und Visualisierungsfunktionen. Dadurch soll die Transparenz gesteigert, der Durchsatz erhöht und künftiges Wachstum ohne Leistungseinbußen möglich sein. Kostenstruktur verbessert, Servicelevel nachhaltig erhöht.

Metzger Autoteile: Effiziente Lagerung durch Erweiterung des Logistikzentrums

Metzger Autoteile (Foto: Kardex Germany GmbH)

Metzger Autoteile (Foto: Kardex Germany GmbH)

Durch die Erweiterung um 10.000 Quadratmeter schafft Metzger Autoteile signifikante zusätzliche Lagerkapazitäten, um das zukünftige Geschäftsvolumen effizient abzuwickeln. Mit zweihundert Mitarbeiter steht dem Unternehmen bereits heute eine leistungsstarke Belegschaft zur Verfügung, die es zum größten Arbeitgeber in Filderstadt macht. Das neue Logistikzentrum im Filder-Airport-Areal wird planmäßig bis September 2026 fertiggestellt. Anschließend sorgt die Integration modernster Automatisierung und Software für schlanke Prozesse in Lagerung und Versand mit spürbar kürzeren internen Lieferzeiten.

Metzger Autoteile: Grüne Technologien im neuen Logistikzentrum

Metzger Autoteile setzt mit seinem neuen Logistikzentrum Maßstäbe in Sachen Ökoeffizienz und digitaler Prozesssteuerung. Das Dach in grüner Oase verwandelt mehr als 1.000 qm in eine Regenrückhaltezone und bietet natürliche Isolation. Eine Photovoltaikanlage mit 500 kWp speist Energie in das automatische Paletten- und Kleinteilelager ein. Die von Kardex Mlog bereitgestellte Komplettlösung umfasst mechanische Systeme, Sensorik, Leitstellenhardware und ein skalierbares WMS, das Betriebsdaten, Energieflüsse und Lagerbewegungen konsolidiert und in Echtzeit übersichtlich.

Werner Metzger GmbH: Erfolgreicher Aufbau von Generation zu Generation

Das Familienunternehmen Metzger wird seit der zweiten Generation von Marion Metzger und Isabel Brockmann-Metzger gelenkt, während mit Theresa Rudolph und Niklas Ibach seit 2021 die dritte Generation aktiv ist. In über 55 Ländern vertrauen Großhandelskunden seit 45 Jahren auf das Angebot an Fahrzeugteilen, Elektronikbauteilen und Nischenprodukten. Die geplante Erweiterung durch ein modernes Logistikzentrum ermöglicht es, Logistik zu optimieren, zukünftiges Wachstum zu fördern und die Marktposition im Automotive Aftermarket zu festigen.

Automatisierung und Nachhaltigkeit: Schlüssel für Metzger Autoteile’s Wachstum

Die Implementierung der umfassenden Logistiklösung bringt für Metzger Autoteile einen schnellen Return on Investment: Automatisierte Lagerprozesse reduzieren Personalaufwand und erhöhen Durchsatzraten, während die Photovoltaik-Anlage den externen Energiebezug minimiert. Durch die Zentralisierung aller Steuerungsfunktionen in der Kardex-Steuerungssoftware lassen sich Betriebskosten transparent ausweisen und gezielt variieren. In Verbindung mit dem AutoStore-System und den optimierten Materialflüssen realisiert das Unternehmen erhebliche Einsparungen bei gleichzeitig gesteigerter Servicequalität und Versorgungssicherheit, überdies verbessert sich die Bestandsgenauigkeit signifikant.

Lassen Sie eine Antwort hier