Die Eröffnung des Holiday Inn Express Hamburg Süd demonstriert den Anspruch moderner Hotelkonzeption, bei der Funktionalität, Komfort und Form ästhetisch verschmelzen. Für die Möblierung der Business-und Gästebereiche kooperierte das Unternehmen mit HSBB:mott und Solutions4Hotels unter Leitung von Rainer Werdel. Das entwickelte Einrichtungskonzept integriert dezent versenkte Technikmodule, langlebige Materialien und eine klare Linienführung, um gezielte Serviceanforderungen von Geschäftsreisenden und Veranstaltern gleichermaßen umfassend zu erfüllen. Es fördert Produktivität und steigert Wohlbefinden nachhaltig.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Technische Integration und langlebige Materialien prägen neues Businesshotel Hamburg
Moderner Boardroom mit klarer Formensprache (Foto: Michael Schultes)
Die Auswahl dauerhafter Materialien stand im Zentrum der Möblierungskonzepte am Hamburger Projektstandort. HSBB:mott und Solutions4Hotels evaluierten verschiedene Harthölzer, Metalllegierungen und High-Tech-Polster, um eine optimale Balance aus Design, Stabilität und einfacher Wartung zu finden. Unter Rainer Werdels Leitung wurden nur Oberflächen verwendet, die kratzfest, abnutzungsarm und leicht zu reinigen sind. So entstehen langlebige Möbel, deren Formsprache durch dezente Farbakzente unterstützt wird und modernen Businessansprüchen gerecht werden. fördern langfristiges Werterhalten und Betriebskosteneffizienz.
Vier klappbare Stehtische ermöglichen flexible Breakout-Sessions und effiziente Kurzbesprechungen
Im modern ausgestatteten Boardroom realisierte HSBB:mott einen Sondertisch, der über diskret versenkte Evoline-Technik verfügt und alle notwendigen Energie-, Netzwerk- sowie AV-Ports bündelt. Diese Anschlüsse sind direkt in der Tischoberfläche angelegt und gewährleisten einen schnellen Zugriff. Für nachhaltigen Komfort wurden sechzehn ergonomische Konferenzstühle mit voll drehbaren Sitzschalen gewählt. Vier kompakte, klappbare Stehtische ermöglichen zudem spontane Gruppendiskussionen und verbessern die Flexibilität während unterschiedlicher Workshop- und Besprechungsformen. Ihr modularer Aufbau unterstützt wechselnde Raumnutzungskonzepte.
Dezentes Farbspektrum und klare Linienführung prägen Lobby- und Loungebereich
Technik, die überzeugt: Integrierte Evoline-Anschlüsse (Foto: Michael Schultes)
Im zentralen Loungebereich wurden von HSBB:mott zwei großzügige Loungesessel positioniert, die dank ergonomischer Polsterung hohen Sitzkomfort bieten, dazu kamen drei kompakte Hocker für variable Sitz- und Ablagemöglichkeiten sowie individuell gestaltete Beistelltische. Die Möbel prägen sich durch eine schlichte Linienführung aus und zeigen ein dezentes, auf das Holiday Inn Express Branding abgestimmtes Farbspektrum. Dieses harmonische Zusammenspiel schafft eine Atmosphäre, die Gäste zum konzentrierten Arbeiten und entspannten Verweilen animiert ganzjährig einsetzbar multifunktional.
40 Stühle für offene Workspaces und Gruppenarbeit modular gestalten
Zur Ausstattung von Meeting- und Arbeitszonen lieferte HSBB:mott vierzig Sitzmöbel, aufgeteilt in zwanzig mit Armlehnen und zwanzig armlose Ausführungen. Die Komponenten basieren auf einem Baukastenprinzip, sodass sie sich leicht in klassische Besprechungsrunden oder als Einzelmöbel in offenen Bereichen integrieren lassen. Durch schnelles Umstellen und Neukonfigurationen passt die Einrichtung flexibel auf wechselnde Veranstaltungen, Nutzergruppen und Raumgrößen. Diese modulare Lösung kombiniert Komfort, Mobilität und gestalterische Vielfalt für moderne Hotelumgebungen, effiziente und Ressourcenoptimierung.
Holiday Inn Express Hamburg-Süd profitiert von HSBB:mott innovativen Einrichtungskonzepten
Perfekt für kurze Aufgaben unterwegs: Mit Stromanschluss, Telefon (Foto: Michael Schultes)
HSBB:mott, vertreten durch Senior Sales Director Nadine Lilienthal, entwickelte innovative Einrichtungskonzepte, die individuell auf Betreiberanforderungen in der Hotellerie zugeschnitten sind und gleichzeitig ein komfortables Gasterlebnis ermöglichen. Beim Holiday Inn Express Hamburg Süd wurde durch diese proaktive Herangehensweise ein harmonisches Nebeneinander von technischer Funktionalität und zeitgemäßem Design erzielt. Die Zusammenarbeit mit Solutions4Hotels trug maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung bei und stärkt die Rolle von HSBB:mott als zuverlässigem Partner im Hotel- und Konferenzsegment.
Modernes Einrichtungskonzept verbindet Funktionalität, Komfort und Design für Businesshotels
Beim Ausbau des Holiday Inn Express Hamburg Süd verfolgten HSBB:mott und Solutions4Hotels das Ziel, Technik, langlebige Materialien und Design in einer modernen Businesshotel-Umgebung zu vereinen. Das Ergebnis sind multifunktionale Möbelkonzepte, die komfortable Sitzgelegenheiten mit technischer Ausstattung verbinden und dank modularer Bauweise flexibel an wechselnde Raumbedürfnisse angepasst werden. Betreiber profitieren von geringerem Wartungsaufwand, und Gäste genießen Produktivität, Komfort und ein ästhetisches Ambiente. Das innovative Konzept demonstriert effiziente Lösungsansätze für die moderne Hotellerie.